Auch im Kern gesunde Unternehmen können durch einen Markt- oder Strukturwandel sowie weltweite wirtschaftliche Schieflagen in eine schwierige Situation geraten. Eine Krise ist immer auch eine Chance und gehört ganz selbstverständlich zum Lebenszyklus eines jeden Unternehmens dazu. Gerade die Finanz- und Wirtschaftskrise hat viele Unternehmen im Mittelstand hart getroffen.
Mit Hilfe eines Restrukturierungsprozesses können Unternehmen ihre positive Ertragskraft wiedererlangen und ihren Weg zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung erneut in Angriff nehmen. Eine Beteiligungsgesellschaft wie die HANNOVER Finanz ist auch in solchen Situationen dafür geeignet, gemeinsam mit dem Unternehmer Lösungen zu entwickeln. Der Eigenkapitalpartner ist erfahren in der Begleitung von Restrukturierungsprozessen auf der Seite des Unternehmens, kennt sich aus mit Insolvenzplanverfahren, der Verhandlung mit Banken oder der Optimierung der Passivseite.
Das wichtigste Ziel der HANNOVER Finanz ist es, die Unabhängigkeit des Unternehmens zu sichern. Es gilt, durch die Bereitstellung von Eigenkapital ein tragfähiges Fundament wiederaufzubauen, das langfristig ausgerichtet ist. Ein stabiler Finanzierungsmix und ein maßgeschneidertes Beteiligungsmodell können das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen maßgeblich stärken.
Ein Beispiel für eine erfolgreiche Bilanzrestrukturierung mit Unterstützung der HANNOVER Finanz ist die Teupen Maschinenbau GmbH. Für eine gelungene Optimierung der Passivseite steht die CemeCon AG. Die Firma FAIST ChemTec konnte durch ein maßgeschneidertes Beteiligungsmodell ihre Sondersituation bewältigen.
Bilanzrestrukturierung /
Optimierung der Passivseite:
CemeCon AG
Sondersituation:
FAIST ChemTec GmbH
Frank Löffler
+49 511 28007-23
loeffler(at)hannoverfinanz.de
Georg Krasser
+43 1 505 8000 12
krasser(at)hannoverfinanz.com